SAISON: 1

FOLGE: 4 - Von den Alpen an die Adria

INHALT

Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film aus der Reihe „Auf den Schienen des Doppeladlers“ beleuchtet das Mammutrojekt. Die Errichtung von gleich fünf Bahnstrecken wurde dabei in Angriff genommen: die Pyhrnbahn, die Tauernbahn, die Karawankenbahn, die Wocheinerbahn und die Karstbahn. Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern. Dahinter steckte auch militärisches Kalkül: Triest war neben Pola ein wichtiger Marinestützpunkt der Donaumonarchie. Man nannte die Hafenstadt auch „Klein Wien am Meer“. Vieles dort erinnert noch heute an die Zeit, als Österreich am Meer lag. Von den damals errichteten fünf Alpenbahnen, konnte nur die Tauernbahn ihre Bedeutung als prosperierenden Nord-Süd-Alpentransversale halten.

Fotos

Auf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des Doppeladlers

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • The Green Planet (2022)

    image
    Plants live secret, unseen lives. But they are as aggressive, competitive and dramatic as animals - locked in life-and-death struggles for food and light, taking...
  • Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

    image
    Vom Drogenfahnder bis zur Politesse mit dem berühmten „Knöllchen“ – kabel eins begleitet Ordnungshüter bei ihrem täglichen Job auf Deutschlands Straßen.
  • Eko perspektive

    image
  • Kvadratura kruga

    image
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.