SAISON: 1

FOLGE: 3 - Der Weg in den Westen

INHALT

Während der Donaumonarchie entstand ein gigantisches Bahnnetz, bautechnische Meisterleistungen, um die Steppen Galiziens mit den Küsten der Adria zu verbinden. Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren. Die Dokumentation berichtet über die Entstehung des Bahnnetzes. Unvergleichlich größer und fundamentaler muss dieses Erlebnis wohl für die Menschen im Österreich der Donaumonarchie gewesen sein. Es waren die Eisenbahnen, die Menschen und Waren zirkulieren ließen und die Eroberung von Landschaften ermöglichten. Mit der Katastrophe des Ersten Weltkrieges versank dieser einzigartige Staat für immer – Namen änderten sich, und neue Grenzen wurden gezogen. Die Nachbarn und Mitbürger von gestern wurden zu Fremden, zu Feinden und „Ausländern“.

Fotos

Auf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des DoppeladlersAuf den Schienen des Doppeladlers

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Eko perspektive

    image
  • Kulturna baština

    image
    Gledamo najdugovječniju emisiju koja već više od dvadeset pet godina nastoji pokazati bogatstvo i raznolikost spomenika na području Hrvatske, od onih u gradovima...
  • Architektur-Highlights - Die schönsten Häuser der Welt (2020)

    image
    Reportagereihe, die das Publikum mitnimmt zu den schönsten, seltsamsten und unauffindbarsten Häusern und Behausungen rund um den Globus und neben den...
  • Fotografija u Hrvatskoj (2013)

    image
    Portret jednog od hrvatskih fotografa. Emisija u 10 minuta donosi fotografije jednog hrvatskog umjetnika.
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.