SAISON: 1

FOLGE: 6 - Primeval Valleys

INHALT

Die Reihe "Wildes Russland" zeigt zum ersten Mal die Natur des riesigen Landes zwischen Schwarzem Meer und Pazifischen Ozean. Fernab der Metropolen Moskau und St. Petersburg offenbart sich eine ursprüngliche Welt mit rauen Gipfeln und endloser Weite, ungezähmten Flüssen und einer unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt. Die zweite Folge führt den Zuschauer in den Ural.
"Sieben starke Männer" - ein Steinmonument Geheimnisvolle Steinmonumente markieren die Grenze zwischen Europa und Asien: Auf einem Felsplateau des nördlichen Ural-Gebirges ragen die "Sieben starken Männer" bis zu 50 Meter in den Himmel. Den Einheimischen gilt "Manpupuner" als Ort, an dem sich die Geister versammeln. Die Ausläufer des Urals erstrecken sich von der Küste des Nordpolarmeers über 2.000 Kilometer bis an die kasachische Grenze.
Dichte Nadelwälder bedecken die Hänge und laufen sanft in der angrenzenden Steppenlandschaft aus. Hungrige Wölfe durchstreifen den Wald auf der Suche nach Beute, stets auf der Hut vor Bären. Die sind die unangefochtenen Herrscher im Wald. Die größte Wildnis Europas versorgt die Bären nicht nur mit Beutetieren, sondern auch mit Beeren und Honig. Um an den süßen Saft zu gelangen, müssen sie sich mit kämpferischen Bienen anlegen. Ein paar Stiche machen ihnen nichts aus, und so klettern sie geschickt auf die höchsten Bäume, um die von den Menschen der Region Baschkortostan aufgehängten Bienenkörbe herunterzureißen.
Ural - Heimat von Elchen, Bären und Russischem Desman Der Ural ist auch die Heimat von Elchen - die großen Tiere finden auch dann noch Nahrung, wenn Bären schon bis zum Bauch im Schnee versinken. Erstmalig wurde gefilmt, wie Gruppen von Elchen am Ende des Winters große Flüsse durchschwimmen, um in neue Nahrungsgründe zu gelangen. Hohle Baumstämme dienen dem Uralkauz als Bruthöhle, zumindest solange die Küken es darin noch aushalten. Mit acht Wochen sind sie zwar noch nicht flügge, erklettern aber schon umliegende Bäume. Die vielen Bäche des Urals bieten ideale Bedingungen für zwei andere Tiere: Europäische Nerze sind geschickte Fischer und andernorts selten geworden. Der Desman, ein Verwandter des Maulwurfs, den es nur in Russland gibt, taucht lieber nach Schnecken. Seine lange Nase benutzt er dabei als Schnorchel.
"Wildes Russland" zeigt in atemberaubender HD-Qualität die einzigartigen Landschaften und Artenvielfalt des größten Staates der Erde.

Fotos

Wildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes RusslandWildes Russland

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Kulturna baština

    image
    Gledamo najdugovječniju emisiju koja već više od dvadeset pet godina nastoji pokazati bogatstvo i raznolikost spomenika na području Hrvatske, od onih u gradovima...
  • The Green Planet (2022)

    image
    Plants live secret, unseen lives. But they are as aggressive, competitive and dramatic as animals - locked in life-and-death struggles for food and light, taking...
  • Mit Gebäck im Gepäck - um die Welt mit Paul Hollywood (2016)

    image
    Der renomierte Bäcker Paul Hollywood besucht lokale Bäckereien rund um den Globus, um die dort bekannten und beliebten Erzeugnisse zu probieren. Seine Reisen...
  • Die Planeten (2019)

    image
    Welcome to the greatest story that's never been told. In a new, ground breaking series we'll be telling the story of the planets as never before.
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.