INHALT

England im frühen elften Jahrhundert. Trotz seiner magischen Vorahnung muss der junge Halbwaise Rob Cole (Tom Payne) hilflos mit ansehen, wie seine Mutter an einer unheilbaren Krankheit stirbt. Das Erlebnis prägt ihn nachhaltig. Rob schließt sich einem fahrenden Bader (Stellan Skarsgård) an, der ihn in das medizinische Halbwissen des Mittelalters einweiht. Da der Wanderheiler allmählich sein Augenlicht verliert, übernimmt sein Zauberlehrling bald die "Behandlungen" - für die Patienten eher schmerzhafte als heilsame Prozeduren. Von einem jüdischen Medicus, der dem fast Erblindeten durch einen kunstvollen Eingriff das Augenlicht wiedergibt, erfährt Rob, dass es außer seinem bescheidenen Wissen eine sehr viel weiter entwickelte Heilkunst gibt.
Elektrisiert macht er sich auf den Weg in die persische Stadt Isfahan, wo der sagenumwobene Ibn Sina (Ben Kingsley) Medizin lehrt. Dank seiner erstaunlichen Fähigkeiten avanciert Rob bald zum Meisterschüler des Universalgelehrten. Als in Isfahan die Pest wütet, findet Rob heraus, dass Rattenflöhe den Erreger übertragen. Dank seiner Entdeckung wird die Epidemie eingedämmt. Ein phänomenaler Erfolg, doch der gefeierte Mediziner ist nicht zufrieden.
Rob will das Geheimnis jener unheilbaren Krankheit lüften, an der auch seine Mutter starb. Trotz ausdrücklichen Verbots seines Lehrmeisters obduziert Rob heimlich eine Leiche und beginnt zu verstehen, dass die berüchtigte "Seitenkrankheit" eine Blinddarmentzündung ist. Mit diesem Wissen rettet er sogar dem Schah (Olivier Martinez) das Leben. Doch er wird an die Mullahs verraten, fanatische Koraneiferer, in deren Augen Ibn Sina und seine Schüler sich gegen Gott versündigen.
Mehr als sechs Millionen Mal ging Noah Gordons Weltbestseller "Der Medicus" allein in Deutschland über den Ladentisch, der Kinoerfolg lockte über 3,6 Millionen Zuschauer an die deutschen Kinokassen. Mit seiner Verfilmung gelingt Philipp Stölzl, der schon mit "Goethe!" sein Talent für historische Stoffe eindrucksvoll bewies, eine bildgewaltige Reise ins Mittelalter. Anschaulich und mit Witz führt "Der Medicus" die nicht immer appetitlichen Anfänge der medizinischen Wissenschaft vor Augen. Als wissbegieriger Meisterschüler glänzt Tom Payne an der Seite des Oscar-Preisträgers Ben Kingsley. Auf seine unnachahmliche Art schlüpft der "Ghandi"-Darsteller in die Rolle des großen Gelehrten, der sich nicht zu schade ist, einfache Menschen von der Straße zu behandeln. Eine Hommage an die Anfänge der Medizin, die durch ihre perfekte Mischung aus historischen Fakten und spannender Fiktion überzeugt.

Fotos

Der MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer MedicusDer Medicus

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Der lange Weg (2010)

    image
    Als der geistig verwirrte Mithäftling Khabarov (Mark Strong) ihm von einem seiner abenteuerlichen Ausbruchspläne erzählt, beschließt Janusz, diesen in die Tat...
  • Die Elenden (1995)

    image
    "Die Elenden" von Victor Hugo im 20. Jahrhundert: Während der alte Henri Fortin zu Unrecht im Gefängnis sitzt, arbeitet seine Frau Catherine in einer Taverne in...
  • Arctic (2018)

    image
    Forscher Overgard ist nach einem Flugzeugabsturz in der Arktis gestrandet und findet zum Glück einen Unterschlupf im Wrack der abgestürzten Maschine, wo er...
  • Das letzte Mahl (2018)

    image
    Ein erschütterndes Drama von Florian Frerichs: Am Tag der Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 verabredet sich die vermögende jüdische Familie Glickstein zu einem...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.