poster

Tierisch unglaublich! - Fakten des Tierreichs: Löwen & Fangschreckenkrebse

Ultimate Animals Compilations (2017)

Dokumentarfilm | Vereinigte Staaten

SAISON: 1

FOLGE: 3 - Lions and Shrimp

INHALT

Mit rund 83 Stundenkilometern lässt der Fangschreckenkrebs seine Hammerarme auf Beutetiere wie Muscheln und Krustentiere prallen und durchschlägt damit auch dickste Körperpanzer und Schalen. Die Wucht des Aufpralls entspricht dabei der einer Pistolenkugel! Aus dem Ozean begibt sich "Tierisch unglaublich!" anschließend zu den Königen der Savanne: Löwenrudel grenzen ihre bis zu 400 Quadratkilometer großen Reviere nicht nur mit Kot und Urin ab, sondern auch durch lautes Gebrüll. Rivalen können dieses Warnsignal in Entfernungen von bis zu 50 Kilometern wahrnehmen und sich entsprechend fernhalten.

Fotos

Tierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des TierreichsTierisch unglaublich! - Fakten des Tierreichs

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Regioskop

    image
    Dokumentarni filmovi.
  • TV kalendar

    image
    TV kalendar, jedna od najdugovječnijih emisija na Hrvatskoj televiziji, prvi je put emitiran na Radio-televiziji Zagreb u subotu 3. siječnja 1976. u 15.30. Svih...
  • Sports Life

    image
    Sports Life presents sports stories, interviews with stars and reports from around the world. The new magazine covers one topic a week and shows you how sport...
  • Moj život

    image
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.