INHALT

Sie waren kämpfende, männermordende Frauen, die den Griechen Angst und Schrecken einjagten. Weit im Osten der antiken Welt sollen sie gelebt haben, so die Legende.

Prof. Jochen Fornasier gräbt zusammen mit ukrainischen Kollegen in der alten griechischen Kolonie Olbia. Die Stadt am Schwarzen Meer, östlich von Odessa gelegen, gilt als Tor zur Welt der Skythen. Und in jenem legendären Reitervolk aus den Steppen des Ostens vermuten die Forscher um Fornasier die Ursprünge des Amazonen-Mythos. Die Grabungen zeigen, dass die Griechen in Olbia in regem Austausch mit den Steppenvölkern des Ostens standen und von dort nicht nur Waren, Sklaven und goldenen Schmuck bezogen, sondern auch Nachrichten und Geschichten.

Gräberfunde von mit Waffen bestatteten Frauen sind ein eindeutiges Indiz dafür, dass es unter den Steppenvölkern zumindest einige Kämpferinnen gegeben haben muss. Doch die Forschungen in Olbia zeigen auch, dass sich das Amazonen-Volk sehr schwer fassen lässt.

Aber nicht nur in Asien soll es Frauen gegeben haben, die wie Männer kämpften. In der Neuen Welt verdankt ihnen angeblich einer der längsten Flüsse der Erde seinen Namen, und in Afrika ist die Erinnerung an sie bis heute lebendig.

Die Spur der geheimnisvollen Kriegerinnen zieht sich von der Antike bis in die Gegenwart. Neue Ausgrabungen in der Neuen und der Alten Welt bringen Licht in das Dunkel um die rätselhaften Amazonen.

Fotos

Ungelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der ArchäologieUngelöste Fälle der Archäologie

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Fudbal, nogomet i još ponešto (2007)

    image
  • alpha-retro (2019)

    image
    In einer TV-Zeitreise in die Vergangenheit werden Sendungen aus Jahrzehnten deutscher Fernsehgeschichte präsentiert. Es werden dokumentatorische Kleinode gezeigt,...
  • Phoenix history - Mythen der Geschichte

    image
    In „phoenix history“ erinnern wir an herausragende historische Ereignisse und Entwicklungen, mit deren Vermittlung und Einordnung phoenix einen wichtigen Beitrag...
  • Wunderwerke der Weltgeschichte (2020)

    image
    This ground-breaking series takes a unique approach in delving into engineering mysteries behind the world's most famous ancient structures, by observing them...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.