SAISON: 1

FOLGE: 1 - Bearded Vulture

INHALT

Bartgeier sind nicht nur große, sondern auch außergewöhnlich schöne Vögel. Sie färben sich ihr Federkleid selbst ein: Nach einem Bad in einer Schlammpfütze strahlt es leuchtend orange.
Einst hatten sie einen schlechten Ruf und wurden im Alpenraum ausgerottet. Doch seit den 1980er-Jahren widmet sich ein internationales Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihrer Wiederansiedlung. Eine von ihnen ist Franziska Lörcher. Sie lebt im Sommer hoch oben in den Schweizer Alpen und betreut zwei Junggeier, die vor Kurzem ausgewildert wurden. Bald werden sie ihren ersten Flug wagen.
Das Revier der Bartgeier sind die Berge. An Felswänden bauen sie ihre Horste und nutzen die Thermik, um von dort aus abzuheben. Die meisten Geierarten Europas finden sich in den spanischen Pyrenäen. Neben Bartgeiern fliegen dort auch Gänse, Mönchs- und Schmutzgeier. In Buseu befindet sich eine Futterstelle für Bartgeier. Weil in den Kadavern von Weidetieren oft Medikamentenrückstände sind, die die Tiere bedrohen, hat Jordi Canut es sich zur Aufgabe gemacht, die Tiere mit gesundem Futter zu versorgen. Das macht Hoffnung, dass diese erhabenen Vögel mit dem borstigen Bart unterm Schnabel auch in Zukunft in Europa wieder eine Heimat finden.

Fotos

Wildnis EuropaWildnis EuropaWildnis EuropaOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the FenceOff the Fence

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.