INHALT

Algorithmen und künstliche Intelligenz filtern aus diesen scheinbar banalen Daten Zusammenhänge heraus und erlauben so immer genauere Rückschlüsse auf das Verhalten. Diese Programme wissen oft schon viel mehr über uns als wir uns selbst bewusst sind. Sie können bereits zukünftiges Tun voraussagen und dadurch unsere Entscheidungen – vom Onlineshopping bis hin zur politischen Wahl – beeinflussen. Was geschieht mit unseren Daten im Netz, wer alles hat darauf Zugriff und in welche Richtung bewegen wir uns im digitalen Raum? «NZZ»-Autor Reto Caduff hat einen Selbstversuch gemacht und mit Sicherheitsexperten, Daten-Spezialistinnen und Hackern auch darüber gesprochen, wie man sich schützen kann.

Fotos

Unsere Daten im Netz: Ende der PrivatheitUnsere Daten im Netz: Ende der PrivatheitUnsere Daten im Netz: Ende der Privatheit

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.