INHALT

Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 20 Jahren den Titel "UNESCO-Weltnaturerbe" trägt.
Ständig wechselndes Licht, Nebel und Wind verändern die Landschaft und Lebensräume von Seehunden, Krabben und Flundern. Das komplexe Binnensystem mit seiner einzigartigen Flora und Fauna birgt unzählige Geschichten und einzigartige Lebensformen, deren Entdeckung dieser Film erlebbar macht.
Mal richtet sich der filmische Blick auf kleine Details, mal auf das große Ganze. Zugvögel und Touristen, die jedes Jahr kommen und gehen, die Veränderung der Farbgebung von Watt und Wasser und der faszinierende Wechsel der Gezeiten sind ein sich wiederholender Zyklus.
Mit beeindruckenden Bildern von Quallen, Krabben und Seehunden, mit Geschichten aus dem Alltag der dort lebenden Menschen zeichnet der Dokumentarfilm das Panorama einer einzigartigen Region mitten in Europa. Da ist der Briefträger, der die Post auf einer Lore bringt, da ist die Pastorin, die tauft und beerdigt, und da ist auch die Organistin, die ihr Instrument stimmt.

Fotos

Der Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des MeeresDer Atem des Meeres

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.