poster

ZDFzeit: Der große Bahn-Check

ZDFzeit (2012)

Dokumentarfilm | Deutschland

SAISON: 1

FOLGE: 156 - Der große Bahn-Check

INHALT

Die Deutsche Bahn – über kaum etwas schimpfen die Deutschen lieber. Tickets zu teuer, Züge unpünktlich und überfüllt, Mitarbeiter unfreundlich, Service schlecht. Ist das tatsächlich so? Mit aufwändigen Stichproben und Undercover-Tests nimmt „ZDFzeit“ die Bahn aus Kundensicht unter die Lupe. Wir prüfen: Verspätungen, Sauberkeit, Essen, Service, Preise. Wir wollen herausfinden: Ist die Bahn so schlecht wie ihr Ruf? Beispiel Pünktlichkeit: Laut DB waren 2015 durchschnittlich 93,7 Prozent der Züge pünktlich. Dabei schneidet der Fernverkehr mit 74,4 Prozent deutlich schlechter ab als der Nahverkehr mit 94,2 Prozent. „ZDFzeit“ erstellt eine eigene Verspätungs-Statistik 20 Tester in ganz Deutschland führen einen Monat lang online Protokoll. Unter „verspaetungsmelder.zdf.de“ können zudem Bahnreisende aus ganz Deutschland während der Sommermonate ihre Erfahrungen mit uns teilen. Wir wollen wissen: Wie pünktlich ist die Bahn wirklich? Bahn-Essen: Es hat einen schlechten Ruf, aber wie schmeckt das Angebot im Bordrestaurant? Wie frisch sind die Zutaten? Zusammen mit Sternekoch Nelson Müller blicken wir hinter die Kulissen und testen das Essens-Angebot der Deutschen Bahn. Bahnfahren gilt als teuer. Und die Konkurrenz schläft nicht. Fernbusse und Privatbahnen locken mit Sparpreisen. Ist die Bahn teurer als die Konkurrenz? Hinzu kommt: Normalpreis, Flexi-Preis, Sparpreis das Ticket-System der Deutschen Bahn gilt als unübersichtlich und kompliziert. Zusammen mit einer Expertin machen wir den Selbstversuch. Und finden heraus: Wer nicht aufpasst, kann im Dickicht der Tarife und so genannter Sparpreise unnötig viel Geld ausgeben. Verschmutze Toiletten und verdreckte Waggons ein Großteil der Bahnfahrer kennt und ist genervt. Ist das nur eklig oder sogar gesundheitsschädlich? In aufwändigen Labortests prüfen wir die Sauberkeit der Regionalzüge in ganz Deutschland. „ZDFzeit“ kommt zu überraschenden Ergebnissen. Regelmäßige Warnstreiks in ganz Deutschland lähmen den kompletten Zugverkehr. Die Gewerkschaften liefern sich einen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen. Die Kunden sind die Leidtragenden. Das selbsterklärte Ziel der Deutschen Bahn: Bis 2020 will sie Top-Arbeitgeber sein. Kommt das auch beim Personal an? Und sind die Mitarbeiter ausreichend motiviert und ausgebildet, um auch mit kritischen Situationen umzugehen? Wie gut ist die Deutsche Bahn? Die Dokumentation geht der Frage auf den Grund – mit überraschenden Ergebnissen.

Fotos

ZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeitZDFzeit

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • The Green Planet (2022)

    image
    Plants live secret, unseen lives. But they are as aggressive, competitive and dramatic as animals - locked in life-and-death struggles for food and light, taking...
  • The Dog House (2019)

    image
    Observational documentary set inside Wood Green animal charity in Godmanchester. Following the work of staff, who are committed to matching their homeless dogs...
  • Mit Gebäck im Gepäck - um die Welt mit Paul Hollywood (2016)

    image
    Der renomierte Bäcker Paul Hollywood besucht lokale Bäckereien rund um den Globus, um die dort bekannten und beliebten Erzeugnisse zu probieren. Seine Reisen...
  • Die Planeten (2019)

    image
    Welcome to the greatest story that's never been told. In a new, ground breaking series we'll be telling the story of the planets as never before.
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.