poster

Faszination Universum: Im Bann des Lichts

Terra X - Rätsel alter Weltkulturen (2015)

Dokumentarfilm, Geschichte | Deutschland
ZDFinfo | heute | 12:45

INHALT

Knnte der Mensch das Fehlen der Sonne meistern und gar ihr Ende berleben? Fast alle Kulturen der Welt verehrten die Sonne aufgrund ihrer Bedeutung fr das Leben. Sonnenfinsternisse galten als gttliche Zeichen. Doch schon in der Steinzeit gab es Bemhungen, den Lauf der Sonne und den Rhythmus ihrer Finsternisse zu entschlsseln. Denn wer das Schwinden des Sonnenlichts vorhersagen konnte, erlangte Macht.

Das Verstndnis der Himmelsmechanik erreichte im antiken Griechenland einen Hhepunkt. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts sollte ein ungewhnlicher Fund am Meeresgrund unsere Vorstellung von den Fertigkeiten der alten Griechen revolutionieren. Sptestens die moderne Astronomie hat die Sonne endgltig von ihrem gttlichen Thron gestrzt.

Doch noch immer gebietet unser Zentralgestirn Ehrfurcht. Denn die Sonne ist ein Feuer spuckender Gigant aus glhend heiem Plasma. Sie macht es den sonnennahen Planeten beliebig schwer, eine lebensfreundliche Atmosphre zu schaffen. Nur die Erde hat diese Aufgabe gemeistert. Denn sie schlgt die Sonne mit ihren eigenen Waffen.

Die Tiefsee, in die nie ein Sonnenstrahl vordringt, sei ein lebensfeindlicher Ort - so glaubte man lange. Doch moderne Expeditionen enthllten eine Welt voller Leben. Einige Tiefseewesen haben das scheinbar Unmgliche gemeistert: Sie haben eine alternative Energiequelle gefunden. Und das fehlende Licht machen sie einfach selbst.

Die Tiefseewesen nutzen Chemolumineszenz, um Licht ins Dunkel zu bringen. Der Mensch hat einen anderen Weg gewhlt: Elektrizitt. Ihre Erforschung hat manche Wissenschaftler in Lebensgefahr gebracht. Andere haben alles darangesetzt, Profit aus ihren Entdeckungen zu ziehen. Unter ihnen Thomas Edison. Anders, als viele glauben, ist er nicht der wahre Erfinder der Glhbirne. Und doch ist sein Ruhm nicht unbegrndet.

Dank Elektrizitt muss sich der Mensch heute nicht mehr nach dem Lauf der Sonne richten. Auf ihre Energie sind wir aber nach wie vor angewiesen. Doch selbst diese Abhngigkeit soll eines Tages berwunden werden: indem wir die Sonne auf die Erde holen. Die Grundlagen fr dieses Projekt wurden schon vor 100 Jahren von Albert Einstein gelegt. Das Zauberwort: Kernfusion. Doch kann der Mensch die titanischen Krfte, die in der Sonne wirken, tatschlich bndigen?

Auch wenn die Bemhungen des Menschen angesichts der bermacht der Sonne mig scheinen, eines Tages knnten sie das berleben der Menschheit sichern. Denn schon in einer Milliarde Jahren beginnt die Sonne ihren Todeskampf - auf der Erde wird es dann ungemtlich.

Die einzige berlebenschance: die Flucht ins All. Doch um die Herausforderungen interplanetarer Raumfahrt zu meistern und andere Himmelskrper zu besiedeln, werden wir all die Erfahrungen bentigen, die wir beim Versuch, uns von der Sonne zu emanzipieren, gewonnen haben. Nur als Meister des Sonnenlichts knnen wir das Universum erobern.

Harald Lesch zeigt, welche Facetten des Sonnenlichts der Mensch bereits gemeistert hat und welche Herausforderungen ihm noch bevorstehen.

Fotos

Faszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination UniversumFaszination Universum

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.