Was haben Millionen Jahre alte Meerestiere damit zu tun, dass die Schwaben so gerne Linsen mit Spätzle essen? Wo findet man heute noch Rheingold? Was hat das Saarland 300 Millionen Jahre alten Schachtelhalmen zu verdanken? Und wieso kauften die alten Römer tonnenweise Basalt aus der Eifel? Der Boden unter unseren Füßen hat die Geschichte im Südwesten über Jahrtausende geprägt. Moderatorin Lena Ganschow und Meteorologe Sven Plöger begeben sich auf eine packende Spurensuche durch vier Regionen, die ganz unterschiedliche geologische, kulturelle und historische Besonderheiten aufweisen: Die Schwäbische Alb, das Saarland, den Oberrheingraben und die Eifel. Die vierteilige Dokumentation zeigt, was pflanzliche, tierische und menschliche Bewohner aus den natürlichen Gegebenheiten gemacht haben.

Es war auf den Kanälen:

SR  SWR  SWR Baden-Württemberg  Phoenix  tagesschau24  

TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.