FOLGE: Der Mord an Adeline - Wie umgehen mit schweren Straftätern?

INHALT

Im September 2013 wurde die Sozialtherapeutin Adeline M. während eines begleiteten Freigangs von Häftling und Wiederholungstäter Fabrice F. brutal ermordet. Auch aus der Haftanstalt heraus hat der bereits wegen mehrerer Vergewaltigungen Verurteilte danach erneut eine Frau belästigt und bedroht. Der Fall wirft die Frage auf: Wie umgehen mit schweren Straftätern? Und wie viele Freiheiten dürfen sie trotz Verwahrung genießen? In der JVA Solothurn zum Beispiel leben sechs verwahrte Straftäter im Rahmen eines Pilotprojekts gemeinsam in einer WG. Die Frage spaltet die Gesellschaft. Während die einen auf ein lebenslanges Wegsperren pochen, setzen sich andere dafür ein, auch schweren Straftätern die Chance auf ein neues Leben zu geben. Was zählt mehr – der Schutz der Gesellschaft oder das Recht eines Schwerverbrechers?

Fotos

SRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOKSRF DOK

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.