INHALT

Der katholische Pfarrer Altmann sitzt tot auf einer Friedhofsbank - er wurde erdrosselt. Weder seine Haushälterin noch seine Sekretärin, die Senegalesin Zoe Maku, können sich erklären, warum und wo der Pfarrer ermordet wurde. Auch Hausmeister Mertens, der Ehemann von Zoe Maku, ist überfragt. Die Heirat zwischen Mertens un Zoe hatte der Pfarrer organisiert, um der von einem Schlepperring nach Deutschland gebrachten Zoe Maku ein Bleiberecht zu ermöglichen. Ein Motiv für einen Mord lässt sich nicht erkennen. Es spricht einiges dafür, dass Altmann nackt war, als er starb und erst nach seinem Tod wieder angekleidet wurde. Und woher hat der Pfarrer die Striemen auf dem Rücken? Kehler und Bonhoff kommen auf den Gedanken, dass der Pfarrer es mit dem Zölibat nicht ganz so ernst genommen haben könnte, und tatsächlich führt die Spur schließlich in ein Dominastudio. Die Besitzerin Lady Sonja muss schließlich zugeben, dass der Pfarrer bei ihr im Studio starb. Sonja behauptet, sie habe Altmann in der Folterkammer alleine etwas "schmoren" lassen, und als sie wieder hereinkam, hing er erdrosselt am Kreuz, wo sie ihn festgebunden hatte. Aus Angst vor Presse und Polizei habe sie die Leiche dann heimlich fortgeschafft. Tatsächlich entdecken die Ermittler fremde Fußspuren auf einer Treppe. Dann entdecken die Kommissare auf dem Computer des Pfarrers eine Datei, in der er eine Art Beichtliste seiner Schäfchen führte. Darin befindet sich u.a. eine heikle Information über den Hausmeister Mertens: Er hat vor ein paar Jahren als Chef einer Gerüstbaufirma den Einsturz eines Gerüstes verschuldet, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen! Wurde Mertens vom Pfarrer mit dieser Beichte erpresst? Zwang Altmann ihn zu der schlecht bezahlten Arbeit als Hausmeister? Mertens bestreitet den Mord am Pfarrer. Als sich allerdings die Fußspuren im Dominastudio als seine herausstellen, sieht es schlecht für ihn aus: Oberstaatsanwalt Brunner und Staatsanwältin Glaser klagen Mertens an, auch wenn die Beweislage noch unklar und das Motiv nur schwach erscheint. Doch vor Gericht kommt die Wahrheit ans Licht...

Fotos

Foto: RTL / Rolf BaumgartnerFoto: RTL / Rolf BaumgartnerFoto: RTL / Rolf BaumgartnerFoto: RTL / Stephan PickFoto: RTL / Thomas PritschetFoto: RTL / Thomas PritschetFoto: RTL / Thomas PritschetFoto: RTL / Thomas PritschetFoto: RTL / BaumgartnerFoto: RTLIm Namen des GesetzesFoto: RTLFoto: RTLFoto: RTLFoto: RTL

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Der Staatsanwalt hat das Wort (1965)

    image
    Kultserie der DDR, die nach wahren Begebenheiten gedrehte Kriminalfälle präsentierte. Im Anschluss jedes Films wurden die jeweiligen Strafen von einem „echten“...
  • The Good Fight (2017)

    image
    Zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt es häufig einen großen Unterschied. Auch damit haben die Anwälte um Diane Lockhart (Christine Baranski), Adrian Boseman...
  • Tropiques criminels (2019)

    image
    On the Caribbean island of Martinique, in the middle of the tropics, several mysterious murders occur. Now it is up to the two investigators Mélissa Sainte-Rose...
  • Die Sopranos (1999)

    image
    An innovative look at the life of fictional Mafia Capo Tony Soprano, this serial is presented largely first person, but additional perspective is conveyed by the...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.