Bewertung: 6.8/10

INHALT

Anton Grubske (Ulrich Thein), von Beruf und aus Berufung Autoschlosser, pflegt eine innige Liebe zu Weib, Bier und Geld. Das macht ihn erfinderisch. Mit einer List entgeht er drohender Kriegsgefangenschaft und dem allzu einnehmenden Wesen der schönen Wirtin Sabine (Barbara Dittus). Anton hat anderes vor.
Brav kehrt er ins märkische Dorf zurück, heiratet Liesel (Anna Dymna), die Tochter seines ehemaligen Chefs, und steigt in dessen Geschäft ein. Anton ist ein Mann mit goldenen Händen, ein Zauberer, der aus Blech Geld zu machen versteht. Dank seines Geschicks verwandeln sich unzählige Rostlauben und Schrotthaufen der Mark Brandenburg in schmucke, fast fabrikneue Wägelchen. Die Rechnungen lässt Anton ordnungsgemäß über den Tisch des Schwiegerpapas gehen, doch die "Gelder für Überstunden" verschwinden in seiner geheimen Schatztruhe.
Als ihm das eheliche Heim als Aufbewahrungsort zu heiß wird, findet Anton erneut zu Sabine. Mit ihrer Hilfe avanciert der gewitzte Autoschlosser bald zum "Ostmark-Millionär". Doch schließlich kommt es, wie es kommen muss. Seine Geldmanipulationen und sein handwerklicher Übereifer bringen ihn vorübergehend hinter Schwedische Gardinen.
Aber auch dort wirken seine Zauberkräfte und schließlich verlässt Anton diese ungastliche Stätte hoch geehrt als Aktivist. Resozialisiert landet er in der volkseigenen Industrie und nutzt sein Organisationstalent für die Ersatzteilbeschaffung. Am Ende allerdings wird der Mann mit dem pfiffigen Kopf und den goldenen Händen Opfer seiner innigen Liebe zum Auto und der von ihm gehuldigten Dreieinigkeit von Geld, Weib und Bier.
Karl-Georg Egel (Drehbuch) und Günter Reisch (Drehbuch/Regie) vermitteln mit ihrem liebenswerten Gauner Anton rund drei Jahrzehnte deutsche Zeitgeschichte ab 1945. Sie tun das mit Witz, Ironie und Charme. Und so brachte ihnen ihr intelligent-hintergründiges und zugleich fröhlich-vergnügliches Spektakulum Erfolg beim Publikum und internationale Anerkennung.

Fotos

Anton der ZaubererAnton der ZaubererAnton der ZaubererAnton der Zauberer

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • The Two Marshals (1961)

    image
    September 1943: in the general confusion a thief dressed as a priest and a sergeant exchange clothes and roles.
  • Ein verrücktes Paar (1993)

    image
    Jack Lemmon and Walter Matthau were one of the all-time great partnerships and this engaging comedy marked their seventh screen collaboration - the first was back...
  • Während du schliefst (1995)

    image
    Die hübsche Lucy Moderatz lebt einsam und zurückgezogen in Chicago und arbeitet als Ticketverkäuferin an einer Schnellbahnstation. Einziger Lichtblick in ihrem...
  • Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994)

    image
    Der ewige Junggeselle Charles ist sich sicher, dass er niemals heiraten möchte. Trotzdem sind er und seine Freunde als gern gesehene Gäste zu unzähligen...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.