SAISON: 1

FOLGE: 3 - Battling the Blackout

INHALT

Im August 2003 legt ein Stromausfall den Nordosten der USA tagelang lahm. Über 50 Millionen Menschen waren vom Blackout betroffen. Um solche Ausfälle künftig zu verhindern, müssen neue Energiequellen erschlossen werden. In Island erzeugt ein einziges Kraftwerk genug Energie für ganz Reykjavik. Es nutzt heiße Quellen zum Antrieb von Dampfturbinen. Einer der größten Hotspots der Insel ist über 200 Kilometer breit. Könnte man diesen vollständig erschließen, wäre der weltweite Energiebedarf gedeckt.

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Pozitivna geografija (2001)

    image
    "Pozitivna geografija" je emisija o Bosni i bosanskim mjestima. Dokumentarni serijal urednika i voditelja Nisveta Džanka vodi vas po Bosni, gdje istražuje...
  • Duell der Gartenprofis (2017)

    image
    Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese (später auch einige andere Kolleg:innen) erhalten pro Episode von einer...
  • Die Nordreportage (2015)

    image
    Die 30minütige Reportage im Vorabendprogramm: über ungewöhnliche Menschen und ungewöhnliche Orte in Norddeutschland.
  • Leben mit Vulkanen (2018)

    image
    Die Dualität von Vulkanen fasziniert die Menschen von jeher: einerseits eine schwer einzuschätzende Gefahr, die durch Ausbrüche den Tod bringen kann, andererseits...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.