SAISON: 1

FOLGE: 1 - Namibia

INHALT

Namibia liegt an der Südwestküste von Afrika. Lange Jahre war es deutsches Kolonialgebiet und gehörte später zum Staat Südafrika. Im Jahr 1990 erkämpfte sich das Land seine politische Unabhängigkeit. Namibia ist zweieinhalb Mal so groß wie Deutschland, aber nur sehr dünn besiedelt. Die meisten der 2,3 Millionen Einwohner leben im Norden des Landes. Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen. Neben Hereros, Khoisan und anderen gibt es auch die europäisch-stämmigen Buren. Es ist ein Land von herber Schönheit und überraschender Vielfalt. Namibia lebt hauptsächlich vom Diamantenabbau, der Landwirtschaft und von der Fischerei. Aber auch der Tourismus spielt eine immer größere Rolle, denn das Land bietet Reisenden fast unbegrenzte Möglichkeiten. „Traumorte – Namibia“ präsentiert Reiseerlebnisse und führt zu Traumstränden und architektonischen und folkloristischen Sehenswürdigkeiten.

Fotos

TraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorteTraumorte

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Wildes Afrika (2018)

    image
    Sechsteilige Dokumentation über die afrikanische Tierwelt und die verschiedensten Habitate, die sie besiedelt – von den ausgedehnten Küstenstreifen über die...
  • Svijet životinja

    image
    Pratite naš program i zavirite u svijet životinja!
  • Naturwunder Erde - Leben am Limit (2015)

    image
    The "Earth's Natural Wonders" series tells the stories of some of our planet's most spectacular places and how they have shaped the lives of those who live there.
  • Mythen und Monster (2018)

    image
    War der Minotaurus – halb Mann, halb Stier – mehr als nur ein furchterregendes Wesen aus der griechischen Mythologie? Kann Quetzalcoatl, eine Gottheit in Gestalt...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.