SAISON: 1

FOLGE: 4 - Durch China bis nach Myanmar

INHALT

In der grenzenlosen Einsamkeit der Wüste Taklamakan schaut das Filmteam gemeinsam mit einer uigurischen Kamelzüchter-Familie chinesisches Fernsehen. Im Kunlun-Gebirge genießen die Filmemacher dann gemeinsam mit Monteuren einer Hochspannungsleitung Reis mit Schweinefleisch, und das in einer Höhe von mehr als 4.000 Metern, dem höchsten Punkt der gesamten Reise. Die Provinz Yunnan liegt etwa 2.500 Meter über dem Meeresspiegel. Am höchstgelegenen See der Provinz lebt seit mehr als einem Jahrtausend das Volk der Mosuo – und genauso lange herrscht dort das Matriarchat. Nur die Mütter als Clanchefinnen bestimmen die Regeln des Alltagslebens. In der alten Königsstadt Dali hat die Moderne Einzug gehalten, hier leben die besten Skateboardfahrer Chinas – laut den heimischen Skatern. Problemlos gelingt der Grenzübertritt von China nach Myanmar, das alte Burma. Für die Burmesen ist der Konvoi des Filmteams mit den Berliner Autokennzeichen ein überraschender Anblick. Dafür staunen die Filmemacher über die Gäste in einem Kloster bei Pyin Oo Lwin, die an einem gigantischen Heißluftballon basteln. Bestückt mit Hunderten von brennenden Kerzen steigt das Ergebnis der Arbeit bei einem nationalen Wettbewerb der Heißluftballon-Bauer in den nächtlichen Himmel auf.

Fotos

Fernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach TokioFernost - Von Berlin nach Tokio

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.