FOLGE: Karnische Alpen - Ein Gebirge voller Kostbarkeiten

INHALT

Die Karnischen Alpen sind ein Grenzgebirge, das verbindet: die Italiener mit den Österreichern und die Alpen mit dem Mittelmeer. Naturliebhaber schätzen sie wegen ihrer unverdorbenen Ruhe, wegen der unzähligen beschaulichen Almen und Wanderwege.
Manfred Christ filmte die Region entlang des Gail- und Lesachtals vom Heißluftballon, vom Hubschrauber, vom Flugzeug und vom Führerstand eines Zugs der Gailtalbahn aus. Mehr als 60 Tage lang machte sein Kamerateam die Gegend zwischen Hermagor und der Osttiroler Grenze unsicher, stieg mit Geologen in steile Wände ein, fuhr mit Raftingbooten in die Lesachtalschlucht. Am Ende wagten sich noch Taucher mit einer Unterwasserkamera in den 2000 Meter hoch gelegenen Wolayersee.
Weltberühmt wurde das Gebirge wegen seiner Vergangenheit. Hier öffnet die Erdgeschichte Grenzlinien zwischen den Zeitaltern. Davon berichten viele versteinerte Pflanzen und Meerestiere. Die Karnischen Alpen gelten als eines der geologisch am besten untersuchten Gebiete der Erde. Schon seit dem Biedermeier beschäftigen sich Forscher mit der Formation. Mit weitem Rock, Hammer und Meißel stiegen sie damals in die Berge. Hans-Peter Schönlaub, Direktor der Geologischen Bundesanstalt, spielt so einen frühen Forscher. Schönlaub ist in Kötschach-Mauthen daheim, also ein Einheimischer, und zieht bereits seit 40 Jahren im Dienste der Forschung durch die Karnischen Alpen.

Fotos

UniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversumUniversum

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Die geheimen Akten der NASA (2012)

    image
    Helle Objekte, die sich schneller als das Licht bewegen können, Bilder von fremden Raumschiffen oder Planeten mit einer erdähnlichen Atmosphäre. Obwohl die NASA...
  • Mit Gebäck im Gepäck - um die Welt mit Paul Hollywood (2016)

    image
    Der renomierte Bäcker Paul Hollywood besucht lokale Bäckereien rund um den Globus, um die dort bekannten und beliebten Erzeugnisse zu probieren. Seine Reisen...
  • Eco Africa - The Environment Magazine

    image
    DW's Eco Africa showcases innovative concepts and best practice projects from Africa and Europe and presents environment and climate change ideas that inspire...
  • Erdei utakon - Reviczky Gáborral

    image
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.