poster

Spiel mit dem Feuer - Wer braucht noch dieses Olympia?

Spiel mit dem Feuer - Wer braucht noch dieses Olympia? (2022)

Dokumentarfilm, Sport | Deutschland

INHALT

Eigentlich hat im Vorfeld alles gegen die chinesische Hauptstadt als Gastgeber der Olympischen Winterspiele gesprochen: Weder ist Peking eine Wintersportregion, noch werden in China die Menschenrechte geachtet. Dem IOC war das offenkundig egal. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Meinungsfreiheit oder Klimaschutz wurden beiseitegeschoben. Es geht um Macht und Profit, statt um die olympische Idee und deren Werte. Doch immer mehr Athletinnen und Athleten melden sich zu Wort und fordern eine Reform der Olympischen Spiele. Ein Vorreiter dabei ist ARD-Olympia-Experte Felix Neureuther, der den olympischen Geist sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen hat. Seine Mutter Rosi Mittermaier gewann bei den Winterspielen 1976 in Innsbruck zwei Goldmedaillen, Vater Christian nahm als Skifahrer drei Mal an Olympia teil. Auch Felix lebte seinen Olympischen Traum, auch wenn es nie zu einer Medaille reichte. Für ihn sind Winterspiele in Peking der Gipfel der Absurdität. Im Film geht er Fragen nach wie: Welche Spiele erwarten uns in Peking? Wie konnte es zu dieser Entscheidung kommen? Wofür steht Olympia überhaupt noch? Wie finanziert sich das Mega-Event? Und was kommt von den Milliarden bei den Sportlern an? Welche Wirkung für den Breitensport und als sozialer Kitt haben Olympische Spiele noch - und gibt es eine Chance auf faire, nachhaltige und klimafreundliche Spiele? Auf der Suche nach Lösungsansätzen trifft Felix Neureuther Wissenschaftler, Kritiker und Visionäre. Er tauscht sich mit Uigurinnen aus, die ihm von Verfolgung, Folter und Mord berichten. Er trifft Insider und bekommt intensive Einblicke in das "System IOC" und dessen starre, autokratische Strukturen. Und er trifft Sportlerinnen und Sportler, deren Existenzen von der Teilnahme an den Olympischen Spielen abhängen, weil sie nur dadurch ausreichend Sponsorengelder bekommen. Die meisten Sportlerinnen und Sportler wissen um die Diskrepanz zwischen Schein und Sein und hegen dennoch den großen Traum, einmal dabei zu sein - ein Spagat. Online first ab 28. Januar und nach Ausstrahlung zwölf Monate in der ARD Mediathek

Rezensionen


Keine Bewertungen
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.