FOLGE: Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit

INHALT

Jede(r) dritte Beschäftigte arbeitet heute am Schreibtisch. Zum Vergleich: Anfang des 20. Jahrhunderts waren es gerade einmal drei Prozent. Tagtäglich strömen damit 14,8 Millionen Deutsche zum Arbeiten in ein Büro, öffnen ihre Laptops im "Co-Workingspace" oder arbeiten neuerdings immer häufiger am heimischen Schreibtisch. Es gibt inzwischen ganze Branchen, die nur aus Schreibtischarbeit bestehen.
Das hat auch das Erscheinungsbild des Arbeitsumfeldes verändert. Mal sind es Einzel- oder Großraumbüros, mal die berühmt-berüchtigten "Cubicals" und schließlich das Homeoffice. Der Mensch rückt immer mehr in den Fokus. Er soll nicht nur keine Rückenschmerzen haben, sondern sich am Arbeitsplatz wohlfühlen. Diese Erkenntnisse verbreiten sich auch in den Chefetagen.
Besonders gewandelt hat sich der Beruf der Sekretärin. Anfangs ist der Job ausschließlich Männern vorbehalten, erst mit Erfindung der Schreibmaschine halten die Frauen Einzug in diese Männerdomäne. Und weil auch der Büromensch bequem ist, erfindet er im Laufe des Jahrhunderts wunderbare Helferlein - vom Locher bis zum Schnellhefter. Die größten Veränderungen bringt aber der Prozess der Digitalisierung mit sich, der auch viele Arbeitsplätze revolutioniert.

Fotos

ZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-HistoryZDF-History

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Mayday - Alarm im Cockpit (2003)

    image
    In der Serie „Mayday“ geht es um ganz unterschiedliche Flugkatastrophen, deren Ursachen und Hintergründe. In dramatischen, realistisch nachgestellten Szenen wird...
  • alpha-retro (2019)

    image
    In einer TV-Zeitreise in die Vergangenheit werden Sendungen aus Jahrzehnten deutscher Fernsehgeschichte präsentiert. Es werden dokumentatorische Kleinode gezeigt,...
  • Terra X - Rätsel alter Weltkulturen (1982)

    image
    „Terra X“ ist eine preisgekrönte Dokumentationsreihe des ZDF, die 1982 unter ebendiesem Namen startete und allwöchentlich sonntagabends Themen von historischer,...
  • Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze (2013)

    image
    Lange Zeit galten zahlreiche archäologische Rätsel als unlösbar. Keiner kannte die Person hinter dem Gesicht der Sphinx, welche genaue Bedeutung das Leichentuch...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.