INHALT

Aus der Not heraus tauscht der Liebhaber von Bachkantaten und dunklen Konzertsälen für ein verlängertes Wochenende seine Berliner Altbau-Wohnung gegen eine Wohnung in Istanbul und macht sich auf den Weg in die pulsierende Metropole am Bosporus, um dort die Musikszene zu erkunden. Jakob gibt sich große Mühe, aber dieser hektische orientalische Schmelztiegel ist einfach zu viel für ihn. Er hält die Enge und die vielen Menschen nicht aus und kehrt überstürzt nach Berlin zurück. Dort weigert sich seine Wohnungstauschpartnerin, die angehende Modedesignerin Didem, die Wohnung zu räumen. Außerdem bringt sie Jakob dazu, ihren zukünftigen Ehemann zu spielen, damit ihre Mutter Birsen und ihr Vater Ekrem endlich wieder nach Istanbul zurückkehren. Jakobs Leben gerät aus den Fugen. Der nordische Eisberg trifft auf einen orientalischen Vulkan. Bis die beiden zueinander finden, müssen eine ganze Menge amüsanter deutschtürkischer Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

Rezensionen


Keine Bewertungen
EMPFEHLUNG
  • Die Nacht vor der Hochzeit (1940)

    image
    Philadelphia heiress Tracy Lord throws out her playboy husband C.K. Dexter Haven shortly after their marriage. Two years later, Tracy is about to marry...
  • Die Hochzeits-Crasher (2005)

    image
    Die beiden Freunde John und Jeremy laden sich selbst auf Hochzeiten von Fremden ein, um die hübschen Brautjungfern abzuschleppen. Da passiert es, dass sich John...
  • Zufällig verheiratet (2008)

    image
    Emma gibt im Radio Beziehungstipps. Unter anderem auch Sofia, die sich daraufhin von ihrem Freund Patrick trennt. Entrüstet simuliert dieser online eine Hochzeit...
  • Duff: Hast du keine, bist du eine (2015)

    image
    Teeniekomödie von Ari Sandel: Bianca ist klein, burschikos und etwas pummelig. Daher scheint sie eine perfekte DUFF (Designated Ugly Fat Friend) zu sein, denn...
TOP-LISTEN

TvProfil verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: datenschutzerklärung.