SADRžAJ
Quax, mit bürgerlichem Namen Otto Groschenbügel (Heinz Rühmann), bekommt als Gewinner eines Preisausschreibens die Gelegenheit, sich kostenlos als Sportflieger ausbilden zu lassen. Angekommen in der Fliegerschule Bergried, riskiert er eine ziemlich große Lippe. Unbelehrbar, wird er nach kurzer Zeit von Fluglehrer Hansen (Lothar Firmans) in seinen Heimatort zurückgeschickt. Dort erwartet ihn eine Überraschung: Quax ist inzwischen am heimatlichen Stammtisch zum berühmten Flieger avanciert. So muss Otto Groschenbügel zwangsläufig zurück, um das Fliegen wirklich zu lernen. Zunächst muss er aber Kartoffeln schälen, bis eine abenteuerliche Ballonfahrt mit der hübschen Marianne (Karin Himboldt) die große Wende bringt. Die Liebe zu Marianne lässt Quax fliegerisch zu großer Form auflaufen. Bei seinem ersten Alleinflug holt er sich von der Angebeteten das Jawort, der Rückflug endet allerdings mit einer Bruchlandung. Fluglehrer Hansen ist trotzdem stolz auf seinen neuen Kollegen.
"Quax, der Bruchpilot" war einer der größten Lacherfolge Heinz Rühmanns, dessen 20. Todestag sich am 3. Oktober jährt. Privat ein leidenschaftlicher Flieger, saß er auch während der Dreharbeiten selbst am Steuer. Auf den Tragflächen waren zwei Kameras montiert. So war er in der Luft gleichzeitig Schauspieler, Regisseur und Kameramann. Nach dem Krieg wurde Rühmann wegen dieser Rolle hart attackiert, bekam von den Alliierten sogar kurzfristig Auftrittsverbot. Rühmann versicherte immer wieder, dass er niemals das Gefühl gehabt habe, an einem "Machwerk der Wehrertüchtigungspropaganda" mitzuwirken. Regie führte Kurt Hoffmann, später, in den 1950er-Jahren, der wohl erfolgreichste deutsche Lustspielregisseur.
Um 10:00 Uhr folgt in der vierteiligen Heinz-Rühmann-Reihe des MDR die Komödie "Der Hauptmann von Köpenick".