INHALT
Doch als Laim ihn vernimmt, kann Waldeck glaubhaft erläutern, dass Reimann sozial dysfunktional war und er sich schweren Herzens von ihm trennen musste, um das Start-up zu retten. Mit Reimanns Dysfunktionalität eröffnet sich eine weitere Spur. Reimann war obdachlos. Das verwundert Laim. Immerhin war das Opfer ein begabter und zeitweise auch gut bezahlter Tech-Entrepreneur. Als die Kommissare Reimanns letzten Aufenthaltsort aufsuchen, geraten sie an Cecily Filander. In deren Familienvilla hat Laim als Kind gespielt, auch mit ihr. Heute ist das ehemalige Hotel ein Rehabilitationsort für Obdachlose, die ihr Leben wieder in den Griff bekommen wollen. Filander hilft ihm - aber um welchen Preis?